300184 VU Wissenschaftliches Arbeiten im Bereich Spezielle Human life history (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.02.2025 14:00 bis Do 20.02.2025 18:00
- Abmeldung bis Sa 15.03.2025 18:00
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.03. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 11.03. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 18.03. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 25.03. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 01.04. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 08.04. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- N Dienstag 29.04. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 06.05. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 13.05. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 20.05. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 27.05. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 03.06. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 10.06. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 17.06. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
- Dienstag 24.06. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1.3, Biologie Djerassiplatz 1, 1.005, Ebene 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Es müssen folgende Leistungen erbracht werden:
* Aktive Mitarbeit
* Review nach Prisma-Guidelines
* Verfassen eines Ethikantrags
* Verfassen eines ManuskriptsDer Einsatz von KI (z.B. ChatGPT, Google Gemini, etc.) ist nicht erlaubt.
* Aktive Mitarbeit
* Review nach Prisma-Guidelines
* Verfassen eines Ethikantrags
* Verfassen eines ManuskriptsDer Einsatz von KI (z.B. ChatGPT, Google Gemini, etc.) ist nicht erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Beurteilungskriterien setzen sich folgendermaßen zusammen:
* Review: 15%
* Ethikantrag: 15%
* Abschlussarbeit: 60%
* Aktive Interaktion in der LV samt reger Beteiligung an der Diskussion: 10%
* Review: 15%
* Ethikantrag: 15%
* Abschlussarbeit: 60%
* Aktive Interaktion in der LV samt reger Beteiligung an der Diskussion: 10%
Prüfungsstoff
Es müssen folgende Teilleistungen erbracht werden:
* Review nach Prisma-Guidelines
* Ethikantrag
* fertiggestelltes Manuskript samt Endpräsentation
* aktive Mitarbeit
* Review nach Prisma-Guidelines
* Ethikantrag
* fertiggestelltes Manuskript samt Endpräsentation
* aktive Mitarbeit
Literatur
Literatur zur LV wird auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MAN W4, MAN 3, UF MA BU 01, UF MA BU 04
Letzte Änderung: So 09.02.2025 18:26
* Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
** Wie recherchiere ich richtig?
** Wie finde ich das richtige Studiendesign?
** Wozu brauche ich und wie verfasse ich einen Ethikantrag?
** Wie kann ich im Team arbeiten?
** Wie kann ich kritisch diskutieren?* Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
* Diskussion der Ergebnisse etc. in der Gruppe und mit den Lehrenden
* Veröffentlichung von Ergebnisse (Paper, Vortrag), wenn möglich in Form einer Publikation oder in Form einer Präsentation.