300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 04.12.2019 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Dienstag 18.02.2020 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.10. 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 16.10. 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 23.10. 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 30.10. 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 06.11. 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 13.11. 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 20.11. 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 27.11. 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grundlagen der Biologiedidaktik, Lerntheorien, Arbeiten mit Schülervorstellungen, Scientific Literacy, Vom Fach zum Unterricht, Lernorte und Lernprogramme, Professionswissen von Biologie-Lehrer_innen, Biologiedidaktische Forschung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Multiple Choice Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
für eine positive Absolvierung der schriftlichen Prüfung sind mindestens 50% der maximalen Punkteanzahl erforderlich
Prüfungsstoff
Alle in der Vorlesung behandelten Inhalte.Hinweis:
Am Ende jeder Vorlesung finden Sie eine Folie mit dem Titel "Das sollten Sie können". An dieser Folie können Sie sich orientieren, was den Lernumfang angeht. Bitte denken Sie unbedingt daran, sich zum Lernen nicht nur den Stream, sondern auch die hochgeladenen PDF Versionen des Vortrags anzusehen - hier habe ich ab und an noch Folien aktualisiert.
Bitte berücksichtigen Sie als Vertiefung auch die Ihnen bekannt gegebenen Einführungswerke zur Biologiedidaktik (Literaturliste auf Moodle und in den einzelnen Vorlesungsteilen – jeweils nach der Folie „Das sollten Sie können“).
Am Ende jeder Vorlesung finden Sie eine Folie mit dem Titel "Das sollten Sie können". An dieser Folie können Sie sich orientieren, was den Lernumfang angeht. Bitte denken Sie unbedingt daran, sich zum Lernen nicht nur den Stream, sondern auch die hochgeladenen PDF Versionen des Vortrags anzusehen - hier habe ich ab und an noch Folien aktualisiert.
Bitte berücksichtigen Sie als Vertiefung auch die Ihnen bekannt gegebenen Einführungswerke zur Biologiedidaktik (Literaturliste auf Moodle und in den einzelnen Vorlesungsteilen – jeweils nach der Folie „Das sollten Sie können“).
Literatur
1) Berck, K.-H., Graf, D. (2010): Biologiedidaktik: Grundlagen und Methoden, 4. überarb. Aufl., Wiebelsheim: Quelle & Meyer.
2) Eschenhagen, D., Kattmann U., Rodi, D. (2006): Fachdidaktik Biologie. 7. Aufl. Köln: Aulis.
3) Gropengießer, H., Harms, U., Kattmann, U. (2013): Fachdidaktik Biologie. 9. Aufl. Hallbergmoos: Aulis.* (*Nachfolgewerk zu Eschenhagen/Kattmann/Rodi 2006)
4) Spörhase-Eichmann, U., Ruppert, W. (Hrsg.) (2004): Biologie Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor.
5) Gropengießer, H., Kattmann, U., Krüger, D. (2010): Biologiedidaktik in Übersichten. Köln: Aulis
2) Eschenhagen, D., Kattmann U., Rodi, D. (2006): Fachdidaktik Biologie. 7. Aufl. Köln: Aulis.
3) Gropengießer, H., Harms, U., Kattmann, U. (2013): Fachdidaktik Biologie. 9. Aufl. Hallbergmoos: Aulis.* (*Nachfolgewerk zu Eschenhagen/Kattmann/Rodi 2006)
4) Spörhase-Eichmann, U., Ruppert, W. (Hrsg.) (2004): Biologie Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor.
5) Gropengießer, H., Kattmann, U., Krüger, D. (2010): Biologiedidaktik in Übersichten. Köln: Aulis
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UF BU 01 (StEOP-Teil)
Letzte Änderung: Do 14.09.2023 00:21