300198 PP Zoologische Feldarbeit in den Alpen (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung und persönliche Anmeldung am DO 13. 03. 2014 um 12 Uhr im Übungsraum 4, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien; weiter Termine zur Vorbereitung werden nach Vereinbarung bekannt gegeben; Freiland-Kurs im Zillertal (Berliner Hütte) voraussichtlich Anfang Juli 2014, Nachbesprechung und Präsentation der Projektarbeiten Anfang Oktober 2014
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 05.02.2014 08:00 bis Do 20.02.2014 18:00
- Abmeldung bis Fr 28.03.2014 18:00
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der 8-tägige Freilandkurs hat das Ziel alpine Lebensräume vorzustellen und gibt eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Hochgebirge. Schwerpunkte sind das Kennenlernen alpiner Tiere, sowie der Faktoren und Prozesse, die das Vorkommen von Tieren in alpinen Lebensräumen ermöglichen. Die TeilnehmerInnen arbeiten sich in eine Tiergruppe oder eine Fragestellung ein und führen in Gruppen Freilandprojekte durch.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht im Seminarteil und Freilandteil; beurteilt werden die Präsentation einer Literaturarbeit (max. 10 Punkte); die Vorbereitung und Präsentation der Ergebnisse der selbst durchgeführten Forschungsarbeit (max. 10 Punkte) und die schriftliche Projektarbeit im Umfang von 10-15 Seiten (max. 10 Punkte); positiver Abschluss erfordert mehr als 50% der Gesamtpunktezahl.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden kennen ausgewählte alpine Tiergruppen und Lebensräume. Sie haben ein wissenschaftliche Fragestellung im Freiland bearbeitet und die Ergebnisse präsentiert und in schriftlicher Form ausgefertigt
Prüfungsstoff
Einführungsvorträge, Seminarvorträge der Studierenden, selbständige Projektarbeit unter der Betreuung der Kursleiter, Schreiben und Präsentation einer wissenschaftlichen Arbeit.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-BZO 12, B-BZO 13, MZO 2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43