Universität Wien

300205 VU Analysis of Ecological Data - univariate methods (2022W)

(Data Analysis and modeling)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

!!! Vorbesprechung ist am Dienstag 4.10. ab 9:15Uhr im Hörsaal am Rennweg!!!

  • Dienstag 04.10. 09:15 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 04.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 11.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 11.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 12.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 18.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 18.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 19.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 25.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 25.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 08.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 08.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 09.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 15.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 15.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 16.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 22.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 22.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 23.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 29.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 29.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 30.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 06.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 06.12. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 07.12. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 13.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 13.12. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 14.12. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 10.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 10.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 11.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 17.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 17.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 18.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 24.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 24.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 25.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 31.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 31.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

The lecture will present an overview (theoretical background, applications) on important tools of data analysis in contemporary ecological research. Special attention will be paid to the harmonisation of research questions, experimental design and analytical methods with respect to own research tasks like diploma theses or dissertations. Central topics: General aspects of designing ecological studies - Establishing hypotheses and deriving predictions, statistical tests, experimental design, power analysis; Analysis of variance (ANOVA); Regression analysis and its derivates (GLM, GAM, PGLS, Classification Trees); Analysis of structured data and time series (Mixed Models).The course is divided in a lecture and practical part. The lecture will take place on Tuesdays 9:30am - 11:00am in the lecture hall at Rennweg.For the practical , participants will get divided into 2 groups and the practicals will take place on Tuesdays 4pm - 6pm or Wednesdays 4pm - 6pm.COVID - REGULATIONThe lecture will take place in person following all the hygiene and COVID regulations communicated by the university.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

written test and 1 excercise during the course.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

The course requires regular presence, solving of the analysis-examples by means of R-scripts during individual course units and solving of an additional example as a "test" at the end of the course (with one date end of January and an alternative one in March). Your solutions in this latter 'test' have to be provided as R-scripts with comments explaining the individual analysis-steps. They will be evaluated based on whether the scripts deliver the appropriate analyses and whether the comments show that you understood the motivation and aims of the individual steps and that you can correctly interpret their results.

Prüfungsstoff

Everything that is taught during the lecture part and within the practicals.

Literatur

Useful literature (not required to be read before course)
Peter Zöfel: Statistik in der Praxis. UTB 1293.
G.P. Quinn & M.J. Keough: Experimental Design and Data Analysis for Biologists. Cambridge University Press.
Samuel M. Scheiner & Jessica Gurevitch: Design and Analysis of Ecological Experiments. Oxford University Press.
Anthony J. Underwood: Experiments in Ecology. Cambridge University Press.
Derek A. Roff: Computer-intensive methods of data analysis in biology. Cambridge University Press.
Frank E. Harrell: Regression Modeling Strategies. Springer.
Maindonald & Braun (2010) -Data Analysis and Graphics using R. Cambridge University Press.
Garamszegi (2014) Modern Phylogenetic Comparative Methods and Their Application in Evolutionary Biology. Springer.
Zuur (2009) Mixed Effects Models and Extensions in Ecology with R. Springer.
Crawley (2007) The R Book. Wiley.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MEC-5, MZO W-9, MNB2

Letzte Änderung: Do 12.01.2023 14:12