Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300206 SE Hot topics in mitochondrial medicine (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 07.09.2016 08:00 bis Do 22.09.2016 18:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 18:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Vorbesprechung: Dienstag 4.10.2016 10h30
ASCTR BT25 Ebene 4 Raum 25.04.18,
Lazarettgasse 14, 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Qualität und Aufbereitung der Seminarpräsentation, aktive Teilnahme an den Diskussionen der vorgestellten Publikationen, schriftliche Beiträge (die prozentuelle Aufteilung der Teilleistungen wird vom Kursleiter bekanntgegeben). Jede der Teilleistungen muss positiv sein
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kritisches Lesen und Diskutieren publizierter Arbeiten und Fortbildung im
Gebiet der Mitochondrien Pathophysiologie
Gebiet der Mitochondrien Pathophysiologie
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGE III-1, MGE III-2, PhD-MB 4, MMEI III
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43
Pathophysiologie werden von Studenten prasentiert und kritisch diskutiert.
Teilgebiete aus 1) Mitochondrielle Myopathien, Neurodegenerationen,
Erkrankungen der metabolischen and Lipid-signalling Wege, und 2)
Epigenetische Veränderungen durch ROS (reactive oxygen species) und
somatische Mutationen des mitochondriellen Genoms: Implikation in Krebs