300207 SE Anthropologie im Archiv (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.02.2019 08:00 bis Do 21.02.2019 18:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 18:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 11.03. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer (Vorbesprechung)
- Montag 25.03. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 01.04. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 08.04. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 29.04. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 06.05. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 20.05. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 27.05. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 03.06. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 17.06. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 24.06. 11:30 - 13:00 Konferenzzimmer
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Anthropologie im Archiv. Anthropologiegeschichte als SammlungsgeschichteIn diesem Seminar nähern wir uns der Geschichte der Anthropologie und in ihren jeweils vorherrschenden Paradigmen beispielhaft über die historische Sammlung am Department für Anthropologie. Dabei werden wir reisenden Anthropologen und ihren Sammlungsstrategien aus unterschiedlichen Epochen begegnen, verschiedene Archivalien und Aufzeichnungsmedien nach ihrer Rolle in der Produktion von anthropologischem Wissen untersuchen, theoretische als auch praktische Fragen an das Archiv und seine Ordnungssysteme selbst stellen, und nicht zuletzt entlang konservatorischer wie ethischer Richtlinien einen angemessenen Umgang mit dem anthropologischen Archiv im heutigen digitalen Zeitalter diskutieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanentes Seminar
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MAN 3
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29