Universität Wien

300212 UE Lehrgrabung Wirbeltierpaläontologie (2024S)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 8 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung am 14.03.2024 um 12:00-13.00 Uhr im Wilhelm Klaus Saal 2A225 (UZA 2, Josef-Holaubek Platz 2)
Termin: vom 07.-12.07.2024
Ort: Süddeutschland (Nördlingen, Solnhofen, Holzmaden, Blaubeuren)
Kosten: ca. Euro 400,- für den Transport (Kleinbusse), Treibstoff, Wohnen und alle Eintritte/Zugangsberechtigungen. Sonstige Kosten: eigene Verpflegung.
Infos: Süddeutschland ist bekannt für seine klassischen Fundstellen: Solnhofen, Jura (z.B.: Archäopteryx), Holzmaden, Jura (z.B.: Ichtyosaurier), Nördlinger Ries und Steinheimer Becken (Meteoritenkrater mit besonderer Entwicklung in den dadurch entstandenen Seen im Miozän), die pleistozänen Höhlen um Blaubeuren. Die LV bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Fundstellen und die damit verbundene Bergung der Fossilien.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden lernen Grabungsmethoden (Profilaufnahme, Bergung von Fossilien, Präparation, Bestimmen, Inventarisieren) und bekommen einen kurzen geologischen Überblick über die Region im allgemeinen und über die Fundstelle im speziellen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit während der Grabung, Präparation bzw. Aussuchen von Material. Erstellung eines Grabungsberichts.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden sollen durch die Teilnahme an einer wissenschaftlichen Grabung einen Einblick in die Aufgaben und Lösungen bekommen, die diese Arbeit erfordert.

Prüfungsstoff

Grabungs-, Berge- und Präparationsmethoden

Literatur

Informationen auf Moodle und während der Grabung. Weitere Literatur kann mit der Leitung gerne besprochen werden.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BPB 12

Letzte Änderung: Mi 31.01.2024 09:06