300229 PP Morphometrie: Das Studium biologischer Formen (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 07.09.2016 08:00 bis Do 22.09.2016 18:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 18:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Geblockt, 31. Okt. - 18. Nov. 2016, jeweils 10:30 - 16:00 Uhr
Vorbesprechung: 5. Okt. 12:00 Uhr, Seminarraum des Department für Theoretische Biologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien 2. Ebene, 4. Spange.Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Morphometrie ist die statistische Analyse biologischer Formen. Sie findet in vielen zoologischen, anthropologischen, evolutions- und entwicklungsbiologischen sowie medizinischen Forschungsfeldern Verwendung. In diesem Projektpraktikum werden wir in Kleingruppen zu zoologischen und anthropologischen Fragestellungen morphometrische Daten erheben und gemeinsam statistisch auswerten. Es werden Grundlagen der klassischen und geometrischen Morphometrie sowie der multivariaten Statistik vermittelt und in einen biologischen Kontext gestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussarbeit, praktische Arbeit, mündliche Wiederholungen, Anwesenheit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundlegendes Verständnis klassischer und geometrischer Morphometrie in der biologischen Forschung; selbständige Anwendung dieser Methoden auf einfache Forschungsthemen.
Prüfungsstoff
Vorlesungen, empirische Datenerhebung, selbständige Analyse und Interpretation der Daten, schriftliche Dokumentation
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BOE 12, BOE 13, BZO 12, BZO 13, B-BOE 12, B-BOE 13, B-BZO 12, B-BZO 13, BAN 7
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43