300242 SE Next generation sequencing data analysis (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Date: 25 January 2016 --29 January 2016
Location: EDV room floor 6, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien.
Location: EDV room floor 6, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.09.2015 08:00 bis Do 24.09.2015 18:00
- Abmeldung bis Fr 30.10.2015 18:00
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine
Datum: 21.10.-28.10. (5 Tage) ganztags
Ort: PC-Pool Institut f. Theoretische Chemie (2.Stock),
Waehringerstrasse 17, 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Ziel dierser Lehrveranstaltung liegt darin, einfache Analysetechniken im Bereich next gerneration sequencing (NGS) zu vermitteln. Sie richtet sich an Studierende mit wenig bzw keinerlei Vorkenntnissen in der praktischen bioinformatischen Arbeit. Folgende Themen werden behandelt: Einfuerung in die Linux Kommandozeile, Umgang mit den gaengigen NGS Datenformaten und Programmen, wie zB Qualitaetskontrollen, read alignment, differentielle Genexpressions-Analyse sowie Datenaufbereitung und Visualisierung. Diese Themen werden im Rahmen eines kleinen wissenschaftlichen Projektes vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Lehrveranstaltung sollen Studierende in der Lage sein, einfache NGS Analysen eigenstaendig durchfuehren zu koennen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Aktive Teilnahme, Ergebnis der Analysen und schriftliches Protokoll.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PhD-MB 2, PhD-MB 7, MMB II-2, MMB W-2, MGE III-1, MGE III-2, MMEI III
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43