300242 UE Biotopkartierung UE (2020S)
Lebensräume der Kulturlandschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.02.2020 08:00 bis Do 20.02.2020 18:00
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 18:00
Details
max. 32 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Mittwoch 04.03.2020 15:00 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG E29
Zwei geblockte Parallelkurse:
Kurs 1: 4.5 bis 8.5 / Kursort: Mitterarnsdorf - Wachau (NÖ)
Kurs 2: 7.9 bis 11.9 / Kursort Ybbsitz (NÖ)
- Mittwoch 04.03. 15:00 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ein anwendungsorientiertes Praktikum in Naturschutz mit dem Ziel verschiedene Methoden der Biotopkartierung zu erlernen und auf mitteleuropäische Landschaften anzuwenden. Besonders wird die Ausarbeitung auf Methoden gelegt, die regionale landschaftliche Unterschiede und daran orientierte Schutzziele berücksichtigen. Das Praktikum dauert eine Woche, das tägliche Arbeitsprogramm im Freiland führt zu einer Bewertung des Ist- und Sollzustands der Habitate. Es wird in Kleingruppen (3-4-Studenten) gearbeitet. Jede Gruppe präsentiert abschließend einen Bericht mit Beschreibung der angewendeten Kartierungsmethode, der Habitattypen, der Kartierungsergebnisse. Es sind Vorschläge zum Biotopmanagement und zu regionalen Naturschutzschwerpunkten zu erstellen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Übungsmitarbeit.
Abgabe von Gruppenprotokollen und Kartierungsdaten.
Abgabe von Gruppenprotokollen und Kartierungsdaten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Übungsmitarbeit (50%)
Abgabe von Gruppenprotokollen und Kartierungsdaten - 50%
Abgabe von Gruppenprotokollen und Kartierungsdaten - 50%
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MNB 7
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22