300254 UE Computereinsatz in der Biologie (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.02.2017 08:00 bis Do 16.02.2017 18:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 18:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung am 1.3.2017, 15 Uhr im Übungsraum 7 (Anatomie), UZA I
Die Lehrveranstaltung selbst findet immer Mi. von 11:15-14:00 im EDV-Raum "Ökologie" statt.
- Mittwoch 08.03. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 15.03. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 22.03. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 29.03. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 05.04. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 26.04. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 03.05. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 10.05. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 17.05. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 24.05. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 31.05. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 07.06. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 14.06. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 21.06. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
- Mittwoch 28.06. 11:15 - 14:00 EDV-Raum 2 Ökologie
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Im Laufe der Lehrveranstaltung erstellen die Studierenden eigene Arbeiten (Poster, Bildbearbeitungen, Web-Seiten, etc.), die anschließend präsentiert werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, WZB
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29
wissenschaftliche Grafik, Anfertigung v. Postern u. Präsentationen, Bildverarbeitung, Webpageerstellung u.a., aufbereitet. Als Software werden hauptsächlich Photoshop, Illustrator und HTML-Editoren eingesetzt.