Universität Wien

300269 UE Arbeitsmethoden der Paläobotanik: Beprobung, Aufbereitung, Darstellung (2010W)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die VO findet jeden Montag 9 Uhr 30 im M.Neumayr-Seminarsaal 2 A 502statt, die Übungen im Paläobotanik Labor.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Lehrveranstaltung werden die wichtigsten Methoden der Paläobotanik dargestellt und angewendet: verschiedene Beprobungstechniken von Palynomorphen, Diasporen, Holz und Blättern, unterschiedliche chemische und physikalische Aufbereitungs- und Präparationsmethoden (HCI und HF-Aufschluss, Acetolyse, Schulz¿sches Gemisch, schlämmen, sieben, aussuchen), Pollenanalyse, Cuticularanalyse, Stelenanalyse und statistische Auswertung und Darstellung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-BPB 14 B, BPB 12/4

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43