Universität Wien

300269 VO Paläobiogeographie (2020S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Auf Grund der Universitätsschließung und der Umstellung auf home learning finden Sie zusätzlich zu den pdfs der Powerpointpräsentation auch kommentierte Versionen der ppt in Form von Videos auf der Lernplattform. Diese sind zwar verkürzt, aber haben denselben Inhalt wie die Vorlesung.
Prüfungstermine auf u:space.
Durch laufende Änderungen und neuen Vorgaben, werden updates nur mehr über moodle kommuniziert!!!


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden wissen um die Verbreitung von Tier- oder Pflanzengruppen in der erdgeschichtlichen Vergangenheit und bekommen damit auch einen Einblick über die Gründe ihrer heutigen Verbreitung (Thema: selektives Vorkommen auf Inseln, endemische Arten und Reliktvorkommen).

Sie kennen Methoden der Paläobiogeographie und sind mit den geologischen Ursachen für die Verbreitung der Tiere und Pflanzen vertraut.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Durch die ständigen Änderungen und neuen Vorgaben, werden updates nur mehr über moodle kommuniziert!!!

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Durch die ständigen Änderungen und neuen Vorgaben, werden updates nur mehr über moodle kommuniziert!!!

Prüfungsstoff

Inhalt der Lehrveranstaltung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BPB 10, BPB 7, BAN 6, BBO 8, BOE 11, BZO 11

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23