Universität Wien

300275 SE+UE+EX Spezielle Ökologie der Pflanzen I (2006W)

Spezielle Ökologie der Pflanzen I: Stressphysiologie, Photobiologie, Entwicklungs- und funktionelle Anatomie, Stadtökologie, Ökophysiologische Standortsanalysen, Ökosystemare Struktur - und Stoffflussanalysen (v. a. Diplomanden und Dissertanten). Unter Mitwirkung von Dr.W.Punz und Dr.G.Draxler

15.00 ECTS (10.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Beginn: 02.10.2006, am Dep. Ökophysiologie u. funkt. Anatomie d. Pflanzen sowie im Freiland

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in spezielle wissenschaftliche Methoden vor allem in Hinblick auf Diplomarbeiten und Dissertationen. Funktionelle Aspekte und Kausalanalyse des Stoff- und Energieflusses in Kulturlandschafts- und Stadtökosystemen erfordern zudem die Integration von Forschungsfeldern wie Mikroklima, Wasserhaushalt und Produktion der Pflanzen, Temperatur- und Schwermetallresistenz, Anpassungsstrategien der Pflanzen an Extremstandorte.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56