Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300281 SE Inter- und transdisziplinäre Arbeitsmethoden in humanökologischer Forschung (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.02.2019 08:00 bis Do 21.02.2019 18:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 18:00
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 15.03. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 22.03. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 05.04. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 03.05. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 10.05. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 17.05. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 24.05. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 31.05. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 07.06. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 14.06. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 21.06. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
- Freitag 28.06. 09:30 - 11:00 COSB-Seminarraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Humanökologie und Nachhaltigkeitsforschung sind innovative Forschungsfelder, die sowohl inter- als auch transdisziplinäre Elemente integrieren. Dies zieht auch besondere methodische Anwendungen nach sich, die im Rahmen von konkreten Forschungsvorhaben besprochen und analysiert werden. Im Vordergrund stehen dabei insbesondere geplante Diplomarbeits und Dissertationsvorhaben im Bereich der Humanökologie bzw. der Nachhaltigkeitsforschung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Mitarbeit und Beurteilung der Einzelpräsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der Erstellung, des Aufbaus und der Durchführung inter- und transdisziplinärer Forschungsprojekte im Rahmen der Humanökologie und Nachhaltigkeitsforschung; Klärung, Reflexion und Qualitätssicherung des eigenen methodischen Ansatzes.
Prüfungsstoff
Einzelpräsentationen der TeilnehmerInnen, Gruppendiskussionen
Literatur
Wird laufend genannt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MAN W3, MAN 3
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30