Universität Wien

300302 UE Safety and Security Culture (2016S)

Biologische, radioaktive und chemische Sicherheit in der Forschung

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung: 7. März 2016 09:30 SR 1 UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
voraussichtlich Block: 31.März -24 April 2016 MO-DO 11:30- 13.00 im SR 1, endgültiger Termin nach Vorbesprechung, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung soll Studenten Grundlagen des sicheren Arbeitens in Labors vermitteln und sie mit den dazugehörenden nationalen, europäischen und internationalen gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut machen. Schwerpunkte bilden dabei der sichere Umgang mit Chemikalien, Biosafety (insbes. das Arbeiten mit pathogenen und gentechnisch veränderten Organismen), sowie der Umgang mit offener Radioaktivität und das sichere Arbeiten im Isotopenlabor. Die Prüfung erfolgt in Form eines schriftlichen Tests.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WZB, B-WZB

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43