300309 VO Mikrobielle Genomplastizität (2023W)
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 01.02.2024 09:45 - 11:15 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
- Donnerstag 29.02.2024 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 18.04.2024 15:00 - 16:30 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
- Freitag 21.06.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die erste Vorlesung wird am 12.10.2023 stattfinden (keine Vorlesung am 05.10.2023!).
Bitte besuchen Sie Moodle für ein aktualisiertes Vorlesungsplan!
- Donnerstag 05.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
- Donnerstag 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Vorlesung werden Grundlagen der mikrobielle Genetik und Epigenetik (DNA Methylierung, Nucleoid Associated Proteins und Histones, regulatory RNA-based systems) vorgestellt, mit Relevanz für ökologische Forschungsgebiete und Fragestellungen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Es gibt 4 Termine.In der schriftlichen Prüfung sind offene Fragen zu beantworten, dabei können insgesamt 20 Punkte erreicht werden. Ab 10 erreichten Punkten ist die Prüfung bestanden.
Die Bearbeitungszeit der Prüfung beträgt 90 Minuten.Notenschlüssel:
19-20 Punkte: Sehr gut
16-18 Punkte: Gut
13-15 Punkte: Befriedigend
10-12 Punkte: Genügend
Es gibt 4 Termine.In der schriftlichen Prüfung sind offene Fragen zu beantworten, dabei können insgesamt 20 Punkte erreicht werden. Ab 10 erreichten Punkten ist die Prüfung bestanden.
Die Bearbeitungszeit der Prüfung beträgt 90 Minuten.Notenschlüssel:
19-20 Punkte: Sehr gut
16-18 Punkte: Gut
13-15 Punkte: Befriedigend
10-12 Punkte: Genügend
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Genetik Grundvorlesung als Voraussetzung.
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesungen.
Literatur
Siehe Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BOE 9, BAN 6, BBO 8, BMG 10, BMB 10, BPB 11, BZO 11, UF BU 10
Letzte Änderung: Mi 22.05.2024 08:06