Universität Wien

300321 VO Gesteins- und Bodenkunde VO (2017S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Beginn: 03.03.2017, 9 Uhr (Raum 2C 201)
VO Magmatite: 03.03. und 10.03.2017, 9:00-12:00
VO Metamorphite: 24.03. und 31.03.2017, 9:00-12:00
VO Sedimente: 05.05. und 12.05.2017, 9:00-12:00
VO Bodenkunde: 02.06. und 09.06.2017, 9:00-12:00

Erster Prüfungstermin: 30.06.2017, 12:00


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die LV bietet einen weit gespannten Überblick über die Welt der Gesteine. Sie beginnt mit einer kurzen Einführung in die Mineralogie gesteinsbildender Phasen und den Aufbau des Planeten Erde. Eine Darstellung der Nomenklatur, Klassifikation und Zusammensetzung magmatischer Gesteine leitet über in eine einführende Besprechung magmatischer Prozesse im Erdmantel und in der Erdkruste. Es folgt eine kurz gefasste Darstellung exogener Vorgänge, die zu Verwitterung von Gesteinen, zur Bodenbildung und zur Entstehung von Sedimenten und Sedimentgesteinen führen, einschließlich einer Darstellung der Systematik von Böden und Sedimenten und ihre Bedeutung für die Biosphäre. Der Metamorphose und den metamorphen Gesteinen ist der letzte Teil der LV gewidmet, wobei neben einer Einführung in die Systematik und die strukturelle Entwicklung von Metamorphiten besonderer Wert auf die Prozesse der Metamorphose gelegt wird. Begleitet wird der Vorlesungsteil von Demonstrationsübungen an ausgewählten Gesteinsproben und Bodenprofilen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LA-BU 241

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43