300332 VO Dynamik intrazellulärer Kompartmentierung (2016S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
jeweils Dienstag, 9.00 -10.00 Uhr, SR 3/6.Stock/BZB, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien.
Achtung am 10. und 31. 5.2016 - SR 1/6.Stock
Weitere Infos siehe: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Dienstag
01.03.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
08.03.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
15.03.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
05.04.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
12.04.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
19.04.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
26.04.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
03.05.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
10.05.
09:00 - 10:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
24.05.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
31.05.
09:00 - 10:00
BZB/Seminarraum 1/2, 6.Ebene 6.501/6.504, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
07.06.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
14.06.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
21.06.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Dienstag
28.06.
09:00 - 10:00
BZB EDV-Raum CCR01, 6.Ebene 6.505, Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Veränderung intrazellulärer Kompartmentierung entsprechend den äusseren Bedingungen und dem Zustand der Zellen wird besprochen. Verschiedene Mechanismen des intrazellulären Proteintransports in eukaryotischen Zellen werden detailliert beschrieben und miteinander verglichen, teilweise mit den zugrundeliegenden Experimenten und Interpretationen (Proteintransport in den Kern, die Mitochondrien, Chloroplasten und Peroxisomen, sowie die Transportvorgänge entlang des sekretorischen Weges). Die Bildung und Erhaltung der Morphologie und die Weitergabe der Kompartimente bei der Zellteilung werden ebenfalls besprochen.Vorkenntnisse: sollte erst nach einführenden Lehrveranstaltungen in der Biochemie (Vorlesung und/oder Proseminar) absolviert werdenLernbehelfe: Kopien von Vorlesungsunterlagen des VortragendenBeurteilung (LP): mündlich Prüfung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis grundlegender Mechanismen des intrazellulären Proteintransports und der Entstehung, Weitergabe und Vermehrung von Organellen, sowie der Dynamik der Kompartmentalisierung.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMB I-2, MMB III-2, MMB W-2, MMEI III
Letzte Änderung: Mi 30.11.2022 00:26