300337 PP Verhaltensphysiologisches Projektpraktikum (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 04.02.2016 08:00 bis Do 18.02.2016 18:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 18:00
Details
max. 18 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Eva Millesi
- Elisabeth Barnreiter
- Friedrich Ladich
- Isabelle Maiditsch
- Matthias Nemeth
- Elisabeth Oberzaucher
- Dustin Penn
- Carina Siutz
- Sabine Tebbich
- Sarah Zala
Termine
Die Vorbesprechung findet am 03.03.2016 um 15 Uhr im Konferenzraum der Zoologie statt, 1. Ebene Raum Nr. 1.015.
UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es Methoden der Verhaltensbiologie praktisch umzusetzen und physiologische Analysen durchzuführen. Die Studierenden arbeiten in Kleingruppen an unterschiedlichen Projekten. Die Planung von Experimenten und verschiedene Methoden der Datenaufnahme und -analyse werden geübt. Die Ergebnisse werden in schriftlichen und mündlichen Berichten präsentiert und interpretiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit bei der praktischen Arbeit. Referate bei gemeinsamen Treffen. Verfassen eines Abschlussberichts sowie ein Abschlussgespräch mit der/dem Betreuer*in
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BZO 12, B-BZO 12, BZO 13, B-BZO 13, MVN W-1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43