300337 UE Vertiefende Verhaltensphysiologische Übung (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.02.2020 08:00 bis Do 20.02.2020 18:00
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 18:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Eva Millesi
- Elisabeth Barnreiter
- Friedrich Ladich
- Isabelle Maiditsch
- Matthias Nemeth
- Elisabeth Oberzaucher
- Dustin Penn
- Sabine Tebbich
- Sarah Zala
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung am 05.03.2020 um 15:15 Uhr im Konferenzraum Zoologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Die Teilnahme (Vertretung möglich) an der Vorbesprechung ist verpflichtend, andernfalls erfolgt eine Abmeldung von der Lehrveranstaltung.- Donnerstag 05.03. 15:15 - 16:15 Konferenzraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit bei der praktischen Arbeit. Präsentation bei gemeinsamen Treffen. Verfassen eines Abschlussberichts sowie ein Abschlussgespräch mit der/dem Betreuer*in.
Präsentationen und der Abschlussbericht sollen in englischer Sprache verfasst werden.
Präsentationen und der Abschlussbericht sollen in englischer Sprache verfasst werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BZO 12, MVN W-1
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30
Die Projekte werden in der Vorbesprechung von den BetreuerInnen präsentiert, anschließend können die TeilnehmerInnen ihr bevorzugtes Projekt auswählen. Die weitere Arbeit erfolgt in Kleingruppen mit einem/r Betreuer/in. An 2 Terminen im Semester (11.4. und 27.6.2019, jeweils 15 Uhr) treffen sich alle Gruppen und berichten über den Fortschritt ihrer Projekte.