Universität Wien

300345 UE Digitale Raumanalyse - UE (2016S)

Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik und Fernerkundung II (für Fortgeschrittene)

4.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung in Kombination mit intensiver Computerarbeit ist für Studierende der Bio- Wissenschaften aber auch für Studierende der Landschaftsplanung, Geographie und Computerwiss. vorgesehen

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Vorbesprechung am 1.3.2016 um 10.15 ist verpflichtend und findet gleichzeitig mit der VB für den gekoppelten theoretischen Teil dieser LVA (VO 300016) statt.

Neben den bereits angekündigten fünf Terminen werden bei der Vorbesprechung vier bis fünf weitere (verpflichtende!) Termine ausgemacht.

Bei Verhinderung bitte unbedingt rechtzeitig bei der LVA-Leiterin per email melden!

  • Dienstag 01.03. 10:15 - 11:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Montag 07.03. 10:15 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 08.03. 10:15 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Donnerstag 17.03. 10:15 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Freitag 18.03. 10:15 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 05.04. 10:15 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Dienstag 03.05. 10:15 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 01.06. 10:15 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Donnerstag 02.06. 10:15 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Freitag 03.06. 10:15 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

siehe gekoppelte VO 30016

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Arbeit in Kleingruppen wird laufend überprüft. Während des Kurses sind diverse Übungsaufgaben zu bearbeiten und einzureichen (über moodle).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

mindestens drei Viertel der Aufgaben müssen positiv beurteilt sein, um insg. positiv abzuschließen

Prüfungsstoff

Gesamter LVA-Inhalt

Literatur

Wird während des Kurses vorgestellt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MNB W-4, B-WZB, WZB

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43