300345 UE Kommunikation fachspezifisch und polyglott - (2016W)
Schwerpunkt Biologie und Umweltkunde im sprachlich vielfältigen Sekundarstufenbereich (PH-Wien)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
PH-WIEN
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 07.09.2016 08:00 bis Mo 10.10.2016 18:00
- Abmeldung bis Mo 10.10.2016 18:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Di 04.10.2016, 11.10.2016, 25.10.2016, 08.11.2016,06.12.2016, 13.12.2016, 10.01.2016, 17.01.2017, 24.01.2017, 31.01.2017 jeweils von 12:15 Uhr bis 14:45 (PH Wien, 1100 Ettenreichgasse 45a 18, Raum 1.2.027)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
75% Anwesenheit
Rechercheportfolio zu „Schule mehrsprachig“
aktive Mitarbeit = Beteiligung an Diskussionen, Beiträge zu konkreten Themenbereichen
schriftliche Reflexionen (lessons learned)
Entwicklung eines Konzepts für mehrsprachigen Fachunterricht
Rechercheportfolio zu „Schule mehrsprachig“
aktive Mitarbeit = Beteiligung an Diskussionen, Beiträge zu konkreten Themenbereichen
schriftliche Reflexionen (lessons learned)
Entwicklung eines Konzepts für mehrsprachigen Fachunterricht
Prüfungsstoff
Literatur
Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF), Abteilung I/5a
https://www.bmbf.gv.at/schulen/unterricht/ba/andere_erstsprachen.html
http://www.schule-mehrsprachig.at/
Nationaler Bildungsbericht Österreich 2015, Band 1
https://www.bifie.at/node/3384
Unterlagen der LV-Verantwortlichen (werden laufend zur Verfügung gestellt)
https://www.bmbf.gv.at/schulen/unterricht/ba/andere_erstsprachen.html
http://www.schule-mehrsprachig.at/
Nationaler Bildungsbericht Österreich 2015, Band 1
https://www.bifie.at/node/3384
Unterlagen der LV-Verantwortlichen (werden laufend zur Verfügung gestellt)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UF BU 10
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:54
Inhalte: Fachbezogene Kommunikation, Kommunikationsstrategien, -systeme für die verschiedenen Sinne, bei unterschiedlichen Lebewesen und in verschiedenen Lebensräumen, Diversität im Zusammenhang mit Biologie und Sprachen. (Deutsch)