300346 PR Epigen.Merkmalsvar.u.patholog.Veränd.a. Skelett (2006W)
Epigenetische Merkmalsvariationen und pathologische Veränderungen am Skelett
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
n.Ü., Vorbesprechung für Gruppe 1 + 2 : 10.10.2006
Zeit: 13-14 Uhr s.t.
Ort: Seminarraum Anthropologie (gilt als "Archäometrie").
Tutoren: Mag. Stefan Tangl, Mag. Ulrike Randl-Gadora
Zeit: 13-14 Uhr s.t.
Ort: Seminarraum Anthropologie (gilt als "Archäometrie").
Tutoren: Mag. Stefan Tangl, Mag. Ulrike Randl-Gadora
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
Ausgewählte epigenetische Merkmalsvariationen an Schädel und postcranialem Skelett und deren mögliche medizinische Bedeutung; Möglichkeiten, Krankheiten, die an menschlichem Skelttmaterial diagnostiziert werden können, zu bestimmen.