Universität Wien

300349 VO+SE Darwin würde staunen: Wie Genetiker und Molekularbiologen (2013W)

seine Evolutionshypothese endgültig beweisen

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Ort: HS A/Strukturchemie, Bohrgasse 9, (Vienna Biocenter 5)1030 Wien.
Termin: 7.10. - 2.12. 2013 jeden Mo. 16.00 - 17.30 Uhr
Siehe auch Studentenseite der Departments:
http://molekularebiologie.univie.ac.at/

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In den ersten drei Vorlesungen (07. - 21.10.) werden nach kurzem historischen Ueberblick die molekularen Evolutionsmechanismen beschrieben (gute allgemeine molekularbiologische Kenntnisse werden vorausgesetzt). Besonders wird gezeigt, wie neuere experimentell gewonnene Daten nicht mit der Idee vereinbar sind, die Evolution waere mit einem intelligenten Design erklaerbar, sondern dass sie auf dem planlosen Wirken physikalischer und chemischer Prozesse beruht. Variationen der Genome entstehen durch Mutationen im weitesten Sinn. Die Organismen mit den heterogenen Genomen unterliegen sodann der Selektion. Dabei bleiben so manche uns absurd erscheinende Genomsequenzen von der Selektion verschont. Beispiele werden vorgefuehrt.
Im Rahmen der zweiten und/oder dritten VO werden einige neue Publikationen vorgestellt. In Zweier-Teams praesentieren die Hoerer sodann im Stile eines Journal Clubs die von ihnen ausgewaehlten Publikationen oder solche, die sie selbst vorschlagen (besonders willkommen!!).Der Journal Club wird von Victoria geleitet. Der zeitliche Rest dieser Termine wird fuer weiteres -Lehren- verwendet (darunter auch genomische Absurditaeten).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Die VO ist für Studenten des 2.Studienabschnitts geeignet, vorteilhaft wäre es die VO von Erich Heidenreich(Krebsforschung) gehört zu haben.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MGE III-1, MGE III-2, M-WZB

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43