300364 SE Evolutionsgenetik (2016S)
Konzepte und Anwendungen von Populationsgenetik bis Phylogenetik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: 07.03.2016
um 15 Uhr im SR 1. UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
um 15 Uhr im SR 1. UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 04.02.2016 08:00 bis Do 18.02.2016 18:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine
Die Vorbesprechung findet am 07.03.2016 um 15 Uhr im SR 1 statt. UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Seminar an Montagen (zwischen 14. März und 9.Mai 2016; nach Vereinbarung) jeweils 15:00 - 16:30 im Kursaal des Naturhistorischen Museums, Burgring 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar vermittelt spezielle Einblicke in die Methodik systematisch-phylogenetischer Arbeiten auf der Basis molekulargenetischer Daten. An unterschiedlichen Beispielen aus der Literatur werden Fragen von der Populationsgenetik, Phylogenie und verwandten Disziplinen diskutiert. Das Seminar soll die Fähigkeit zur kritischen Bewertung wissenschaftlicher Arbeiten aus dem Bereich der molekularen Evolutionsbiologie fördern.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente LV, Mitarbeit, Teilnahme an den Diskussionen, Präsentation einer Literaturarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Seminarvorträge der Studierenden, Diskussion wissenschaftlicher Arbeiten
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MEV W-1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43