300401 VO Mikrobielle Abbauprozesse aquatischer Systeme (2010S)
Labels
Beginn/Vorbesprechung: Montag, 15.3.2010 - 13.15 Uhr im Seminarraum Ökologie
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 01.03. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 08.03. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 15.03. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 22.03. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 12.04. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 19.04. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 26.04. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 03.05. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 10.05. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 17.05. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 31.05. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 07.06. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 14.06. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 21.06. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
- Montag 28.06. 13:15 - 15:00 Schreibraum/Seminarraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Prinzipen des Abbaus natürlicher Substrate in aquatischen Systemen wird ausführlich behandelt, wobei zwischen leicht degradierbaren und refraktären Stoffen unterschieden wird. Mikroorganismische Degradationsprozesse werden mit immunologischen Prozessen verglichen und diskutiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MOE W-3, MMI III-2
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30