Universität Wien

300406 UE Struktur und Ultrastruktur der Pflanzenzelle (2013W)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorlesungen jeden Mittwoch 14-16 Uhr, Fakultätszentrum für Biodiversität, Rennweg 14, 1030 Wien bzw. im Oktober im UniZentrum Althanstraße bei Frau Prof. I. Lichtscheidl

ACHTUNG: Die Zeit 14-16 bezieht sich auf die Vorlesung. Daran schließt sich bis 17 Uhr ein praktisches Arbeiten an den Geräten an!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 02.10. 14:00 - 15:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 09.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 16.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 23.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 30.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 06.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 13.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 20.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 27.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 04.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 11.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 18.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 08.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 15.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 22.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
  • Mittwoch 29.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Struktur und Ultrastruktur der Pflanzenzelle anhand von Samenpflanzen, Algen, Moosen, Farnen, sowie einigen Pilzen. Grundlagen der biologischen Licht- und Elektronenmikroskopie (TEM und REM) sowie Einführung in die Computer-Tomographie

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit, Mitarbeit und Beteiligung an der Diskussion, Abgabe einer mehrseitigen Zusammenfassung der erarbeiteten Bilder samt Begleittexten, am Semesterende eine mündliche Präsentation vor den Kollegen und den Vortragenden

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der Struktur und Ultrastruktur der Pflanzenzelle sowie der Entwicklung von Methoden und der Geräte auf dem Gebiet der Licht- und Elektronenmikroskopie

Prüfungsstoff

Entwicklung von Methoden und der Geräte auf dem Gebiet der Licht- und Elektronenmikroskopie sowie der Computertomographie werden von führenden WissenschafterInnen präsentiert.

Literatur

Kleinig - Sitte "Zellbiologie" /G. Fischer Verlag)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MPF II-3, MBO 5

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43