300433 VO Medizinische Parasitologie (2025S)
Vermittlung von Basiswissen über Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Beginn: 06.03.2025, 14:15 -15:45 Uhr. Ort: Kursraum 4. Stock, Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, Kinderspitalgasse 15. 1090 Wien. Die Termine der Unterrichtseinheiten:
13., 20., 27. März, 3.,10. April, 5., 12., 26.Juni jeweils Donnerstag von 13:30 bis 16:00 Uhr.
Hingegen entfällt die VO am 8.,15. und 22. Mai sowie am 10. Juli.
1. Prüfungstermin: 03. Juli 2025.
Mitbelegung an der Medizinischen Universtiät Wien wird empfohlen:
https://www.meduniwien.ac.at/web/studium-weiterbildung/anmeldung-zulassung/mitbelegungPrüfungsanmeldung über u:space Universität Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Am Ende der Vorlesung schriftliche Prüfung gemäß § 8 (2) des studienrechtlichen Teils der Satzung der Universität Wien.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßiger Besuch der Vorlesung. Schriftliche Prüfung mit 6 Fragen. Für das positive Absolvieren müssen 4 Fragen positiv beantwortet werden.
Prüfungsstoff
Ausschließlich Inhalt der Vorlesung
Literatur
Kayser, F.H., Böttger, E.C., Deplazes, P., Haller, O. & A. Roers (2022): Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie, 14. Aufl. Thieme, Stuttgart, 744pp.Aspöck, H. (Hrsg.) (2002): Amöben, Bandwürmer, Zecken... Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa. Denisia 6, Biologiezentrum Linz, 600 pp.
https://www.zobodat.at/publikation_volumes.php?id=3117Aspöck, H. (Hrsg.) (2010): Krank durch Arthropoden. Denisia 30, Biologiezentrum Linz, 888 pp.
https://www.zobodat.at/publikation_volumes.php?id=31371Mehlhorn H (2023): Die Parasiten des Menschen: Erkrankungen erkennen, bekämpfen und vorbeugen. 8., Springer-Verlag, 469 pp.Hiepe, Lucius, Gottstein (2006): Allgemeine Parasitologie. 1. Aufl., Parey-Verlag, 477 pp.
https://www.zobodat.at/publikation_volumes.php?id=3117Aspöck, H. (Hrsg.) (2010): Krank durch Arthropoden. Denisia 30, Biologiezentrum Linz, 888 pp.
https://www.zobodat.at/publikation_volumes.php?id=31371Mehlhorn H (2023): Die Parasiten des Menschen: Erkrankungen erkennen, bekämpfen und vorbeugen. 8., Springer-Verlag, 469 pp.Hiepe, Lucius, Gottstein (2006): Allgemeine Parasitologie. 1. Aufl., Parey-Verlag, 477 pp.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, BMB 10, BMG 10, MEC-9, MZO4, MNB6, UF BU 10, UF MA BU 01, UF MA BU 04
Letzte Änderung: Mi 12.03.2025 15:06
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung sind Diskussionen möglich.