300437 VO Struktur und Funktion der Pflanze (2005W)
Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Biologie, 3.Semester)
Labels
Mo 10-12, Mi 8-10 Uhr im Hörsaal 2 des Biozentrums, Beginn: 12.10.05
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B 003
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
Im ersten Teil der Vorlesung wird auf die speziellen Eigenschaften von pflanzlichen Zellen eingegangen und Chloroplasten, Zellwand und Vakuole in Bau und Funktion detailiert besprochen.
Der zweite Teil beginnt mit der Besprechung von Samen und Keimung und behandelt dann die 3 Organe höherer Pflanzen (Wurzel, Stamm, Blatt) in ihrem anatomischen Aufbau und ihren physiologischen Funktionen.Teil 1: Pflanzliche Zelle
Chloroplasten - Biochemie der Photosynthese
Zellwand und Vakuole , -Wasserzustand auf zellulärem Niveau
Andere Organellen
Vergleich von Zelltypen
Endosymbionten - Theorie