300440 EX Interdisziplinäre Exkursion LA-BU - Kurs A (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 09.02.2018 08:00 bis Do 22.02.2018 18:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 18:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Die Vorbesprechung findet am 09.03.2018 um 12:15 Uhr im HS 1 statt; UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien; Exkursionstermine: 12.5.18 Wiener Wald; 28.-31.5.18 Rax; 09.06.18 Nationalpark Donau, Orth
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel ist das Kennenlernen verschiedener Lebensräumen in Österreich mit einem Schwerpunkt alpiner Gebiete. Das interdisziplinäre Team der Lehrenden aus Botanik, Zoologie und Geologie stellt charakteristische Lebensformen, ihre Wechselwirkungen und Beziehungen zu erdwissenschaftlichen Grundlagen vor. Die Studierenden lernen diese Aspekte in verschiedenen Lebensräumen zu erarbeiten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
MC-Tests, Quiz, zusammenfassende Vorträge
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mehr als die Hälfte der erforderlichen Punkte ergibt einen positiven Abschluss, maximale Punktezahl 18: 10-11 = 4, 12-13 = 3, 14-15 = 2, 16-18 =1
Prüfungsstoff
Kenntnis der aufgesammelte Steine, Pflanzen und Tiere sowie Lebenszyklen der vorgestellten Organismen; Verständnis der ökosystemaren Grundlagen und geologischen Prozesse der vorgestellten Lebensräume.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-Diplom
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43