300453 VU Morphologie und Funktion der Tiere (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: 05.10.2016, 9:45 Uhr HS 3, UZA 2, Geozentrum Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 07.09.2016 08:00 bis Do 22.09.2016 18:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 18:00
Details
max. 120 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Vorbesprechung und erster Termin am MI 05.10.2016. 9:45 h HS 3, UZA 2, Biozentrum Althanstraße 14; Vorlesung: MI 9:45-11:30 h HS 3, UZA 2; Übung FR 10:15 - 12 h, Übungsräume 2+3, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grundprinzipien der Systematik, Phylogenetik und Morphologie. Überblick über die stammesgeschichtliche Entwicklung der Tiere. Baupläne, Biologie und Diversität der wichtigsten Tiergruppen. Anpassungen an unterschiedliche Lebensweisen und Lebensräume. Besondere Berücksichtigung der einheimischen Tiere.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Zwischenprüfung am 23. 11. 2016 (9:45 h, HS 3, UZA2) und am 16.12. 2016 (10:15 h, Ü2+3, UZA 1); schriftliche Abschlussprüfung 01. 02. 2017 (10-12 h); die Note ergibt sich aus der Summe der Punkte der Zwischenprüfungen und der Endprüfung. Ein positiver Abschluss der Lehrveranstaltung wird erreicht, wenn mehr 50% der Punkte erreicht wurden. Notenschlüssel: 50-62% ist "Genügend", 63-75% ist "Befriedigend", 76-88% ist "Gut", mehr als 88 % ist "Sehr gut".
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennenlernen der Baupläne ausgewählter Tierstämmen; Grundlagen der Zoologie; Handhabung und Einsatz von Lichtmikroskop und Stereomikroskop sowie Anfertigung von Darstellungen und Verfassen von wissenschaftlicher Protokolle zu ausgewählten Themen.
Prüfungsstoff
Vorträge, Demonstrationen, praktische Arbeit mit Lichtmikrokop und Sektionen von Tieren durch die Studierenden, selbsttätige Arbeit durch die Studierenden, Beschäftigung mit relevanter Literatur und selbständige Zusammenfassung von Lehrinhalten
Literatur
Campbell & Reece 2006 Biologie, 6. Auflage oder neuere Auflagen, Pearson Verlage
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UF BU 05, LA-BU 122, BPB 3, B-BPB 3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43