Universität Wien

300463 VO Selektion (2013S)

Theoretische Grundlagen und methodische Erfassung

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Die Vorlesung findet am DI von 10 Uhr c.t - 12 Uhr im Seminarraum des Department für Theoretische Biologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien statt

Die vereinbarten Kurstermine sind: 12.3., 19.3., 9.4., 16.4., 23.4. und 30.4.

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung soll sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die methodische Erfassung selektiver Vorgänge erörtern. Sie richtet sich hauptsächlich an fortgeschrittene StudentINNen der Biologie. Die nachstehend angeführten Themen werden eingehend dargelegt: natürliche und künstliche Selektion, sexuelle S., stabilisierende, disruptive und gerichtete S., häufigkeitsabhängige S., Fitnesskomponenten, absolute und relative Fitness, individuelle Fitness, Selektionskoeffizient, Adaptation, Komponenten der phänotypischen Varianz, Heritabilität, Heritabilitätsschätzungen, Zusammenhänge zwischen S. und Heritabilität (univariat und multivariat), Selektionserfolg, korrelierter Selektionserfolg, pleitrope und polygene Merkmale, Schwellenmerkmale, Reaktionsnorm und phänotypische Plastizität, Kanalisierung und genetische Assimilation, multivariate Modelle der S. (LANDE-Modell, logistischer Regressionsansatz), Selektionsdifferential und Selektionsgradient, Selektionsintensität, Fitnesslandschaft.
Als Abschluss wird das LANDE-Modell anhand einer interaktiven Visualisierung (3D, MS-DOS bzw. Linux) demonstriert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

entweder permanente Bewertung der Mitarbeit (insbes. Diskussion des Vorlesungsstoffes) oder mündliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Vorlesung soll sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die methodische Erfassung selektiver Vorgänge erörtern.

Prüfungsstoff

Literatur

FALCONER, D.S.: Introduction to Quantitative Genetics.
ROFF, D.A.: Evolutionary Quantitative Genetics.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MEV W-1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43