300464 UE Limnische und marine Copepoden Europas (2019W)
Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 05.09.2019 08:00 bis Do 19.09.2019 18:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 18:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung am 7.10.2019, 8:00 Uhr im ÜR2, Biozentrum Althanstrasse.
LV Beginn am 14.10.2019, 8:00-12:30 Uhr im ÜR 2
Andere Kurstermine: 21.10, 28.10., 4.11. 2019 (8:00 bis 12:30), 11.11. 2019 (8:00 bis 10:45)
Prüfung: 18.11. 2019 (8:00 bis 11:30)
- Montag 07.10. 08:00 - 09:00 Übungsraum 2
- Montag 14.10. 08:00 - 12:30 Übungsraum 2
- Montag 21.10. 08:00 - 12:30 Übungsraum 2
- Montag 28.10. 08:00 - 12:30 Übungsraum 2
- Montag 04.11. 08:00 - 12:30 Übungsraum 2
- Montag 11.11. 08:00 - 10:45 Übungsraum 2
- Montag 18.11. 08:00 - 10:30 Übungsraum 2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Benotung (schriftliche Prüfung): Bestimmung 3-5 Arten (60 %), Fragen zur Biologie der Copepoden (30%). Aktive Teilnahme am Kurs (10%).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Biologie der europäischen Copepoden zu erlernen. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer fähig sein, die einzelnen Arten taxonomisch bestimmen zu können.
Prüfungsstoff
siehe LV-Inhalt
Literatur
siehe Skriptum (wird am Beginn des Kurses verteilt).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WZB, MZO W-2
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30
Unterrichtssprache je nach Bedarf Deutsch oder Englisch.