300466 VO Hygiene-relevante Umweltmikrobiologie: Medizinische Entomologie (2017W)
Biologie und Medizinische Bedeutung von Arthropoden, Weichtieren und Blutegel
Labels
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Beginn: 02.10.2017, montags von 10:00 bis 11:30 Uhr (s.t.) im Kursraum (KR) und im Seminarraum 2 (SE2) des Hygiene-Instituts, Kinderspitalgasse 15, 1090 Wien .
Geplante Termine: 02.10.17 KR; 09.10.17 KR; 16.10.17 KR; 23.10.17 KR; 06.11.17 KR; 13.11.17 KR; 20.11.17 KR; 27.11.17 KR; 04.12.17 KR; 11.12.17 KR; 18.12.17 KR; 08.01.18 KR; 15.01.18 SE2; 22.01.18 SE2; 29.01.18 SE2.
Weitere Info: http://www.unet.univie.ac.at/~a7505973/vorlesungen.shtml
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Biologie, medizinhistorische Eigenheiten und medizinische Bedeutung von ausgewählten Gruppen parasitischer Arthropoden, Weichtieren, Blutegeln und Wirbeltieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Abschlussprüfung. Zur Ablegung der Prüfung ist die zeitgerechte Mitbelegung dieser LV an der Med Uni Wien unabdingbare Voraussetzung!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertiefte Kenntnisse der Biologie einiger spezieller, medizinisch relevanter Parasiten-Taxa und ein ausgeweitetes Verständnis der von diesen Parasiten geprägten Biozönosen.
Prüfungsstoff
Der Stoff des Skriptums
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, WZB,
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43