300472 VO Behavioural ecology (2016W)
Labels
Begin: 13.10.2016, 12:15 Uhr, Seminarraum 3,
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
- Montag 30.01.2017 14:00 - 15:00 Seminarraum 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14 1.025
- Freitag 24.03.2017
- Mittwoch 21.06.2017
- Montag 18.09.2017
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Beginn: 13.10.2016, 12:15 Uhr, Seminarraum 3,
- Donnerstag 13.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 20.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 27.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 03.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 10.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 17.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 24.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 01.12. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 15.12. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 12.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 19.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 26.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Inhalt der Vorlesung ist das Wechselspiel zwischen dem Verhalten der Tiere und ihrer Umwelt im evolutionären Kontext. Wie kann ein Verhalten als Ergebnis eines Selektionsprozesses verstanden werden, was macht Verhalten adaptiv? Themen aus den Bereichen der sensorischen Ökologie, Populationsbiologie, Kommunikation und des Fouragierverhaltens werden an Beispielen bei Amphibien und Insekten vertieft.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Exam
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The aim of the lecture is to sketch the principles in studying animal behaviour from an ultimate perspective and to get an overview of the main topics and approaches in the field of behavioural ecology
Prüfungsstoff
Lecture, including short practical parts
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MZO 1, MEV W-7, UF MA BU 01, UF MA BU 04,
Letzte Änderung: Do 23.02.2023 00:26