300494 VO Systemökologie der Tiere (2016S)
Grundzüge zur Systemökologie der Tiere
Labels
Beginn: 04.03.2016
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 24.06.2016 14:00 - 15:00 Seminarraum 3
- Donnerstag 30.06.2016
- Donnerstag 13.10.2016 18:00 - 19:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 04.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 18.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 08.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 15.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 22.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 29.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 06.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 13.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 20.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 27.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 03.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 10.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 17.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3
- Freitag 24.06. 15:00 - 16:00 Seminarraum 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Entwickeln und Diskussion mathematischer und grafischer Modelle dynamischer Prozese in und zwischen Populationen von Tieren und ihrer Umwelt
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
6 Fragen zu je 5 Punkten , Summe: 30 Punkte
Bewertungsschlüssel: Note 1: 87.5-100% der Punkte; Note 2: 75-87.5%; Note 3: 62.5-75%; Note 4: 50-62.5%; Note 5: <50
Bewertungsschlüssel: Note 1: 87.5-100% der Punkte; Note 2: 75-87.5%; Note 3: 62.5-75%; Note 4: 50-62.5%; Note 5: <50
Prüfungsstoff
Prüfung Prof. Fiedler: Grundmodelle des Populationswachstums (exponentiell, logistisch); intrinsische Populations-Wachstumsrate (Konzept, empirische Bestimmung); Populationswachstum bei interagierenden Organismen (Lotka-Volterra-Modell); Beziehungen zwischen Demographie und Populationsdynamik; Regulation der Dynamik von Tierpopulationen
Literatur
Begon, M., M. Mortimer & D.J. Thompson: Populationsökologie. ISBN 3-86025-258-5
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, WZB
Letzte Änderung: Do 23.02.2023 00:26