300515 VO Speciation and coevolution (2019W)
Concepts und case studies
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.01.2020 15:15 - 16:15 Seminarraum 3
- Donnerstag 27.02.2020 10:00 - 11:00 Seminarraum 3
- Dienstag 29.09.2020 08:00 - 12:00 Digital
- Montag 30.11.2020 08:00 - 12:00 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Beginn: 2. Oktober 2019, 15:15
- Mittwoch 02.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 09.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 16.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 23.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 30.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 06.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 13.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 20.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 27.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 04.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 11.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 08.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 15.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
- Mittwoch 22.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung behandelt Prozesse der Artbildung und Koevolution bei Eukaryoten. Sie vermittelt einen Überblick über Prinzipien und Theorien, ergänzt durch detaillierte Darstellung von Fallstudien. Dabei werden folgende Themen behandelt: Artkonzepte, Isolationsmechanismen, Hybridisierung, Polyploidie, asexuelle Speziation, geographische Parthenogenese, Theorie der Koevolution, Interaktionen zwischen Pflanzen und Herbivoren, Blütenbiologie, Mimikry, Interaktionen zwischen Pilzen, Photoautotrophen und Tieren, konvergente Evolution.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung, wahlweise auf Deutsch oder Englisch.Weitere Prüfungstermine auf Anfrage.Wegen der Covid-Situation findet der Prüfungstermin im September als mündliche Online-Prüfung statt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Coyne, J. A., Orr, H. A. 2004. Speciation. Sinauer.
Thompson, J. N. 2005. The Geographic Mosaic of Coevolution. University of Chicago Press.
Thompson, J. N. 2005. The Geographic Mosaic of Coevolution. University of Chicago Press.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MBO 7, MZO W-5, UF MA BU 01, UF MA BU 04, MES5
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23