300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Vorbesprechung wird am 1. März um 10:00 im Biodiversitätszentrum (Rennweg 14) in einem der Übungsräume im 1. Stock stattfinden.
Die Termine sind auf grund räumlicher Knappheit schon fixiert und können daher auch nicht verändert werden (jeweils 10:00 bis 14:00):29. 3. 2012
3. 5. 2012
24. 5. 2012
14. 6. 2012
21. 6. 2012
28. 6. 2012
Die Termine sind auf grund räumlicher Knappheit schon fixiert und können daher auch nicht verändert werden (jeweils 10:00 bis 14:00):29. 3. 2012
3. 5. 2012
24. 5. 2012
14. 6. 2012
21. 6. 2012
28. 6. 2012
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 03.02.2012 08:00 bis Do 23.02.2012 18:00
- Abmeldung bis Fr 30.03.2012 18:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das "Zentrale Thema" Umweltschutz wird anhand von praktischen Beispielen aus dem Botanischen Garten didaktisch aufgearbeitet. Es werden Mustervorträge und Medien erarbeitet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Bewertung der Präsentationen, der Mitarbeit, und einer schriftlichen Zusammenfassung der Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung umweltschutzrelevanter Inhalte
Verbesserung der didaktischen Fähigkeiten
Verbesserung des botanischen, zoologischen und ökologischen Fachwissens
Verbesserung der didaktischen Fähigkeiten
Verbesserung des botanischen, zoologischen und ökologischen Fachwissens
Prüfungsstoff
Präsentationen, Diskussionen, Gruppenarbeit, Feed-back-Runden
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, WZB, LA-BU 183, J 234
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44