300534 SE+UE Medien und Unterrichtsmaterialien in Biologie und Umweltkunde (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Vorbesprechung: 02.03.2009 um 10:30 Uhr im HS Fak. Zentrum für Botanik, Rennweg 14, 1030 Wien.
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.05. 08:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Freitag 08.05. 08:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 13.05. 08:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Freitag 15.05. 08:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 20.05. 08:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Freitag 22.05. 08:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Freitag 29.05. 08:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 03.06. 08:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 10.06. 08:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Gruppe 2
Vorbesprechung: 02.03.2009 um 10:30 Uhr im HS Fak. Zentrum für Botanik, Rennweg 14, 1030 Wien.
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Medien und Unterrichtstechniken werden vorgestellt und deren Einsatz im Biologieunterricht geübt. Gelehrt wird Vortragstechnik und Sprechtechnik, sowie der Einsatz von Tafelbild, Overhead, Foto, Dia, Film und Computer (Text-/Bildbearbeitung, PowerPoint). Praxisorientierte Ausbildung durch Vorträge und Referate, bei denen die Studierenden auch gezwungen werden, verschiedene Medien selbst anzuwenden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-BU 182
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44