300534 SE+UE Medien und Unterrichtsmaterialien in Biologie und Umweltkunde (2017S)
(Parallelkurs 1)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn der LV: 1.3.2017, 14.00 Uhr c.t. (verpflichtende Vorbesprechung und 1. Kurs)weitere Termine (voraussichtlich): 8.3., 15.3., 22.3, 29.3., 5.4., 26.4., 3.5. jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr
Falls es zu Terminverschiebungen (Krankheit etc.) kommt, sind noch folgende Ersatztermine möglich (wird während der LV geklärt): 10.5., 17.5., 7.6., 14.6.
Falls es zu Terminverschiebungen (Krankheit etc.) kommt, sind noch folgende Ersatztermine möglich (wird während der LV geklärt): 10.5., 17.5., 7.6., 14.6.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.02.2017 08:00 bis Do 16.02.2017 18:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Beginn der LV: 1.3.2017, 14.00 Uhr c.t. (verpflichtende Vorbesprechung und 1. Kurs bis ca. 17.00)
Falls es zu Terminverschiebungen (Krankheit des Referenten etc.) kommt, sind noch folgende Ersatztermine möglich (wird während der LV geklärt): 10.5., 17.5., 14.6.
- Mittwoch 01.03. 14:00 - 17:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 08.03. 14:00 - 17:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 15.03. 14:00 - 17:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 22.03. 14:00 - 17:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 29.03. 14:00 - 17:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 05.04. 14:00 - 17:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 26.04. 14:00 - 17:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Mittwoch 03.05. 14:00 - 17:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
regelmäßige Anwesenheit (100%), Engagement & Mitarbeit, Gruppenarbeiten, Aufgabenstellungen auf moodle, Präsentation einer Unterrichtseinheit mit Hilfe eines Mediums freier Wahl am Ende der LV
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-BU 182
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44
Es handelt sich um eine praxisorientierte Ausbildung mit Vorträgen und Referaten, bei denen die Studierenden auch selbst verschiedene Medien anwenden werden.