Universität Wien

300600 UE Methoden der Chemodiversitätsforschung (2008S)

In bezug auf Pflanzenwissenschaften und Coevolution

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: 05.03.2008 um 14:30 Uhr im Konferenzraum des Fak. Zentrums Ökologie, Althanstr. 14, 1090 Wien.
Block im Juni 2008

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Analyse organspezifischer Akkumulation spezieller sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe (z.B. Exkretstoffe, Wurzelinhaltsstoffe); Vorstellen und Anwenden ausgewählter Trennmethoden Isolierung und Strukturaufklärung; funktionelle Aspekte, Bedeutung der Stoffe in Systematik und Coevolution.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MPF I-2, MEV W-6

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56