300635 VO Ornithologie III (2015W)
Allgemeine Ornithologie: Fortpflanzungsbiologie
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 28.01.2016
- Donnerstag 28.01.2016 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Montag 29.02.2016
- Donnerstag 30.06.2016
- Montag 22.08.2016
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 01.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 08.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 15.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 22.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 29.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 05.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 12.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 19.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 26.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 03.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 10.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 17.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 07.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 14.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Donnerstag 21.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlicher Test: one Term end of semester and 3 terms in SS 2016.
Maximal 8 pkt.,möglich: 7-8 Pkt. sehrgut, 6 Pkt. gut, 5 Pkt. befriedigend, 4 Pkt. genügend..
Maximal 8 pkt.,möglich: 7-8 Pkt. sehrgut, 6 Pkt. gut, 5 Pkt. befriedigend, 4 Pkt. genügend..
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennenlernen komplexer Zusammenhänge in der Fortpflanzung von Vögeln
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, WZB,
Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:25
circannuale Periodizität, zeitlicher Verlauf des Fortpflanzungsgeschehens, hormonelle Aspekte, Synchronisation mit Umwelteinflüssen, elterliches Investment, Sozialsysteme.