300639 SE Sustainable Solutions of Real World Problems (2014W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn 07.10.2014
Uhrzeit: 18.00- 19.30
Ort: Konferenzraum Anthropologie
Uhrzeit: 18.00- 19.30
Ort: Konferenzraum Anthropologie
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.09.2014 08:00 bis Mi 24.09.2014 18:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2014 18:00
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der Ringvorlesung wird eine Einführung in folgende Teilbereiche der Humanökologie gegeben: Ökologische Basis/Systemtheorie;Evolutionsökologie;Agrarökologie;Siedlungsökologie;Kulturlandschaften;Umwelt und Gesundheit, "Risk Assessment";Umweltökonomie;Nachhaltigkeit in Theorie, Praxis und Forschung;Verschneidungen mit "nichtbiologischen" Fachbereichen (z.B. Kulturanthropologie, Psychologie u.a.)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MAN 3 (Curriculum 2013), MOE VI-1, MAN III-1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44