Universität Wien

300649 UE Übung: Diakonie in Europa (2005S)

Übung: Diakonie in Europa

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Einführung: Mo 7.3.2005, 9:00 Uhr ct.-11:00 Uhr, Hs. 2, 1. Block: Sa 23. - So 24.4.2005, 2. Block : Mi Abend/Do, 25./26. Mai 2005, Hs. 3

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Übung geht es zunächst um die Darstellung der Zugangs- und Organisationsweisen von Gemeindediakonie bis hin zu großen Diakonieeinrichtungen in verschiedenen europäischen Kontexten. In einer theologischen Perspektive werden die normativen und ethischen Grundlagen einer Diakonie in Europa im Vergleich mit verschiedenen Stellungnahmen der europäischen Kirchen und Diakonien und mit der europäischen Wertedebatte diskutiert. Weitere Fragestellungen sind die Stellung des Diakonats in den Kirchen; Akteure der Diakonie; Diakonie und Zivilgesellschaft.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kennenlernen verschiedener Organisationsformen von Diakonie.
Diskussion der theologischen und ethischen Grundlagen der Diakonie.
Der Diakonat in der ökumenischen Debatte.
Verbinden theologischer und sozialpolitischer Diskussionen im europäischen Kontext der Diakonie.

Prüfungsstoff

Essays
Vortrag
Internetrecherche

Literatur

Gottfried Adam (Hg.), Diakonie - Nächstenliebe in unserer Zeit. FS für Gerhard Gäbler anlässlich seines 60. Geburtstags, Studien zur Theologie Band 24, Würzburg 2004.
Paolo Rondo Brovetto, Nonprofit Organisationen und die Europäische Union, in: Christoph Badelt (Hg.), Handbuch der Nonprofitorganisationen, Stuttgart 1999, 493-516.
Ansgar Klein, Der Diskurs der Zivilgesellschaft. Politische Kontexte und demokratietheoretische Bezüge der neueren Begriffsverwendung, Leske+Budrich, Oplade 2001.
Ulrich Körtner, Ersetzbare Werte - unersetzliche Güter, in: Diakonie Impulse 3 (2003), 20-24.
Elsie Anne McKee/ Risto A. Ahonen, Erneuerung des Diakonats als ökumenische Aufgabe. Diakoniewissenschaftliche Studien (DWS) Bd. 7 (1977).
Kjell Nordstokke, Diakonia and Civil Society - Strategies for Participation and Working with People, in: Diakonieplattform von Eurodiaconia und KEK, Järvenpää 2001. http://www.cec-kek.org/English/D3Nordstokke.htm .
Peter Schwarz, Management in Nonprofit Organisationen. Eine Führungs-, Organisations- und Planungslehre für Verbände, Sozialwerke, Vereine, Kirchen, Parteien usw., Bern - Stuttgart-Wien, 2. Aufl. 1996.
Theodor Strohm (Hg.), Diakonie in Europa. Ein internationaler und ökumenischer Forschungsaustausch, Veröffentlichungen des diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg Bd. 8, Heidelberg 1977.
Theodor Strohm (Hg.), Diakonie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Ökumenische Beiträge zur weltweiten und interdisziplinären Verständigung, Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg 12, Heidelberg.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56