300656 PP Lernexperimente (2016S)
Einführung in die Methodik von Lernexperimenten bei Tieren
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 04.02.2016 08:00 bis Do 18.02.2016 18:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 18:00
Details
max. 18 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Vorbesprechung am 11.03.2016 um 14 Uhr im Seminarraum der Kognitionsbiologie, 2. Ebene, 4. Spange, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Übung dient der/dem an kognitiven Leistungen bei Tieren interessierten Studentin/en als "Schnupperkurs" zur Durchführung von Lernexperimenten bei Tieren. Der Kurs dient dem Kennenlernen des experimentellen Ansatzes und der dabei nötigen Labortechniken. Im Laufe eines Semesters soll der/die Student/in eine kleine Fragestellung aus der Fülle der auf dem Gebiet der Lernforschung zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bearbeiten. Im Rahmen eines kleinen Experiments mit einer konkreten Fragestellung zu einem aktuellen Thema wird er/sie in die Literatursuche, die selbstständige Durchführung des Experiments, die Aufnahme und Analyse der Daten bis zur wissenschaftlichen Darstellung in einem kleinen Bericht eingeführt. Dieser Kurs ist besonders (aber nicht nur!) geeignet für Studenten/innen, die an einer Diplomarbeit im Bereich Kognitive Ethologie interessiert sind.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MVN W-13, MGE III-2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44