Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

300657 UE Süßwasserevertebraten (2007W)

Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer

8.00 ECTS (8.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: 2.10.2007, 13 Uhr im Übungsraum 4 (Zoologie), Praktikum: Di, Do 13-17 Uhr (Ü4), UZA 1

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Rahmen dieses Spezialpraktikums für Fortgeschrittene werden sämtliche einheimischen aquatischen Invertebratengruppen von den Protozoen bis zu den Moostieren vorgestellt. Ausführliche Übungsunterlagen in Form von eigens zusammengestellten Bestimmungsschlüsseln ermöglichen taxonomisch Interessierten die Einarbeitung anhand von fixiertem oder lebendem Material. In Einführungsvorträgen wird besonderer Wert auf Taxonomie, Bestimmungstechnik, Biologie und Vorstellung der wichtigsten Bestimmungsliteratur gelegt. Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung umfassender Formenkenntnis der einheimischen Süßwasserfauna sowie das Trainieren auch schwierigerer Determinationstechniken. Beurteilung: zweistündige schriftliche Prüfung, wobei im praktischen Teil drei vorgelegte Tiere zu bestimmen sind.
Prüfung: zweistündige schriftliche Prüfung (praktischer Bestimmungsteil, Theorieteil).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MOE W-3; MZO W-2

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56