Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten (2019W)
Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Do 05.09.2019 08:00 bis Do 19.09.2019 18:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 18:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Johann Waringer
- Erich Eder
- Ursula Eisendle-Flöckner
- Elisabeth Anna Gaviria
- Santiago Gaviria-Melo
- Walter Hödl
- Franz Jirsa
- Robert Konecny
- Friedrich Schiemer
- Franz Stadler
- Emmy Wöss
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung am 3.10.2019, 13:00 Uhr im ÜR2, UZA I.
LV findet Di und Do von 13:00-17:00 im ÜR 2 statt.
Dienstag
01.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
03.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
08.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
10.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
15.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
17.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
22.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
24.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
29.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
31.10.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
05.11.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
07.11.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
12.11.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
14.11.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
19.11.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
21.11.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
26.11.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
28.11.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
03.12.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
05.12.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
10.12.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
12.12.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
17.12.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
07.01.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
09.01.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
14.01.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
16.01.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
21.01.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
23.01.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
28.01.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
30.01.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Dienstag
04.02.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Donnerstag
06.02.
13:00 - 17:00
Übungsraum 2, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, Morphologie Z2.010 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dieses Praktikum trainiert die Bestimmungspraxis anhand sämtlicher einheimischer aquatischer Invertebratengruppen von den Protozoen bis zu den Moostieren. Ausführliche Übungsunterlagen in Form von eigens zusammengestellten Bestimmungsschlüsseln ermöglichen taxonomisch Interessierten die Einarbeitung anhand von fixiertem oder lebendem Material.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitskontrolle, zweistündige schriftliche Prüfung, wobei drei vorgelegte Tiere mit den im Kurs ausgegebenen Schlüsseln zu bestimmen und drei Textfragen zu beantworten sind. 1. Prüfungstermin: 6.2.2017, weitere Termine nach Vereinbarung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung umfassender Formenkenntnis der einheimischen Süßwasserfauna sowie das Trainieren auch schwierigerer Determinationstechniken.
Prüfungsstoff
Angeleitete Bestimmungsarbeit an ausgewählten Taxa der einheimischen aquatischen Invertebratenfauna; Demonstrationen schwieriger morphologischer Strukturen und Determinationsschritte; Einführung in die Bestimmungsschlüsselbenützung; Erfolgskontrolle der Bestimmungsergebnisse.
Literatur
Spezielle Bestimmunsskripten werden am ersten Kurstag ausgegeben. -
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WZB, MZO W-2, MEC-9
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22