300664 VO Einführung in die Ökologie(LA-BU) (2013W)
Labels
Die LV findet ab KW 47 wieder statt!
VO findet am MI von 10.00-12.00 Uhr im ÜR 4, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien statt. Beginn: 9.10.2013
VO findet am MI von 10.00-12.00 Uhr im ÜR 4, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien statt. Beginn: 9.10.2013
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 29.11.2013
- Freitag 06.12.2013
- Mittwoch 29.01.2014
- Donnerstag 27.02.2014 10:00 - 11:00 Übungsraum 4
- Dienstag 25.03.2014
- Dienstag 01.04.2014
- Mittwoch 14.05.2014
- Montag 02.06.2014
- Dienstag 17.06.2014
- Montag 21.07.2014
- Dienstag 19.08.2014
- Dienstag 21.10.2014
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
1) Definition und Selbstverständnis der Ökologie, Größenordnungen ökologischer Zusammenhänge, Erfassen von Zusammenhängen als Basis für Vorhersagen und ökologisches Management. 2) Umweltbedingungen und Ressourcen als bestimmende Faktoren für Individuen, Populationen und Gemeinschaften, Nischenkonzept. 3) Vom Individuum zum Ökosystem (Lebenszyklen, Verbreitung, interspezifische Konkurrenz, Interaktionen, Nahrungsnetze, Artenreichtum, Material- u. Energieflüsse etc.) 4) Aktuelle Probleme, angewandte Ökologie (Nachhaltigkeit, Umweltverschmutzung, Umweltschutz, Restaurierungsmaßnahmen). 5) Ökologische Denkensweise und Einsicht als roter Faden im BU-Unterreicht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung, Deutsch
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einblick sowohl in die fundamentalen Prinzipien der Ökologie wie auch in aktuelle, angewandte Aspekte und anthropogen bedingte Problemstellungen. Vorbereitung für eine Unterrichts-orientierte Basis zum Verständnis ökologischer Zusammenhänge. Ökologisches Denken als bildungspolitisches Unterrichtsprinzip.
Prüfungsstoff
Vorlesung, power point, Deutsch
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-BU 251
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30