300698 UE Paläontologische Arbeitsmethoden : Gelände (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Verbindliche Vorbesprechung am 9.3.2010, O.Abel-Saal 2 B 311, um 12 Uhr s.t.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2010 14:00 bis Di 23.02.2010 20:00
- Abmeldung bis Di 30.03.2010 23:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in paläontologische Grabungs- und Bergemethoden. Es werde Methoden der Fossilbergung und der Profilaunahme erkärt. Den Studenten werden sowohl die Arbeitstechniken im Hartgestein (Trias, Salzkammergut) als auch im Lockergestein (Miozän, Niederösterreich) vorgestellt. Die Teilnehmer werden in eine wissenschaftliche Grabung eingebunden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BPB 6, PPO 3022
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44